FORUM PRODUKTION & IT
14. & 15. Mai 2025
FORUM PRODUKTION & IT

in Lingen

Das war das Forum Produktion & IT 2025

Am 14. und 15. Mai 2025 fand in Lingen das diesjährige Forum Produktion & IT unter dem Motto „Zukunftsperspektiven durch Transformation – Anregungen und Lösungsansätze für Produktion & IT“ statt. Über 250 Fach- und Führungskräfte aus Industrie, Forschung und Bildung kamen zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen in der Produktions- und Informationstechnologie auszutauschen.

Die Veranstaltung bot ein vielfältiges Programm mit über 35 Fachvorträgen, Podiumsdiskussionen und thematischen Betriebsbesichtigungen. Im Fokus standen die Themen IT in der ProduktionProduktionstechnologien und Energie.

Die Key-Notes kamen von André Baumann (Broetje-Automation), Tom Becker (DFKI), Prof. Bernd Fitzenberger (IAB) und Gunnar Groebler (Salzgitter AG), der einen spannenden Impuls zur Transformation der Stahlindustrie gab.

Neben dem fachlichen Austausch bot das Forum auch Raum für Networking – etwa bei der begleitenden Fachausstellung oder dem stimmungsvollen Abendevent im Hofbräu an der Wilhelmshöhe.

Die Veranstaltung unterstrich eindrucksvoll, wie wichtig der interdisziplinäre Dialog für die Zukunftsfähigkeit der Produktion ist – und wie digitale Technologien dabei als Schlüssel zur Transformation dienen können.

Wir bedanken uns bei allen Referentinnen und Referenten, unseren Ausstellern und den fünf Betrieben, die Ihre Tore für die Teilnehmenden in den Betriebsbesichtigungen geöffnet haben. 

Über die Veranstaltung

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen
Konstruktion, Entwicklung, Anwendung, Automation, IT sowie Lehrende aus Bildung und Forschung – aus dem Nordwesten, dem gesamten Bundesgebiet und den Niederlanden

Tagungsformat

2-tägige Fachtagung:

  • > 200 Teilnehmende
  • > 35 Fachvorträge
  • begleitende Fachausstellung
  • thematische Besichtigungen
  • Abendevent 
Themen

In diesem Jahr stand die Tagung ganz im Zeichen des Mottos: "Zukunftsperspektiven durch Transformation – Anregungen und Lösungsansätze für Produktion & IT" mit den Schwerpunkten

  • IT in der Produktion
    • Smart Factory (MES)
    • Cybersicherheit
    • Künstliche Intelligenz
  • Produktionstechnologien
    • Digital Twin
    • Transformation
    • Automation
    • Robotik
  • Energie
    • Energieversorgung
    • Energieeffizienz
IT-Zentrum Lingen

Veranstaltungsort

IT-Zentrum Lingen & Campus Lingen der Hochschule Osnabrück
Das IT-Zentrum Lingen im Emsland ist ein Technologie- und Gründerzentrum für die IT-Branche in direkter Nachbarschaft zur Hochschule Osnabrück.

IT-Zentrum Lingen | Campus Lingen - Hochschule Osnabrück
Kaiserstraße 10B
49809 Lingen (Ems)

http://www.it-zentrum-lingen.de/

Kontaktinformationen

Nina Becher

Wachstumsregion Ems-Achse e.V.
Hauptkanal links 60
26871 Papenburg

Tel.: +49 4961 940998-16
E-Mail: veranstaltung(at)emsachse.de